Bevor Sie einen Erstgesprächstermin mit mir vereinbaren, möchte ich sicherstellen, dass wir die sieben Punkte auf meiner Seite die7punkte abgehackt haben. Auf meiner Plattform biete ich eine zukunftsorientierte und lösungsorientierte Strategie an, die sich auf diese sieben Punkte konzentriert. Gemeinsam werden wir nach individuellen Anlageformen suchen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Lösung finden.
Zu Beginn ist es wichtig für mich zu wissen, ob Sie eine Lebensversicherung, Rentenversicherung, Bausparvertrag oder andere Kapitalanlagen haben, die aktuell laufen, stillgelegt oder gekündigt sind. In diesem Fall klicken Sie bitte hier:
Dies ist entscheidend, um finanzielle Probleme zu erkennen und die Sicherheit Ihrer Investments zu gewährleisten.
Es ist mein Ziel, dass Sie als Kunde verstehen, wie Sie Ihr Geld am besten investieren sollten, insbesondere in Edelmetalle. Die sieben Punkte dienen als Leitfaden, um Ihnen dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Wenn Sie keine der genannten Kapitalanlagen besitzen, ist es nicht notwendig, den Link zur Kapitalanlagenprüfung zu verwenden.
Ich freue mich darauf, Ihnen dabei zu helfen, Ihr Vermögen zu sichern und in Edelmetalle zu investieren. Bitte zögern Sie nicht, sich bei Fragen oder für weitere Informationen an mich zu wenden.
Beginnend mit dem Erstgespräch - Im Rahmen unseres Kennenlernens und der Analyse Ihrer individuellen Anlageziele werfen wir gemeinsam einen Blick in die Gegenwart.
Sie erhalten alle relevanten Informationen, die ganz nach Ihren Zielen und Wünschen maßgeschneidert sind.
Haben Sie Fragen oder Probleme? Ich stehe Ihnen jederzeit zur Verfügung und bearbeite ihre Anfragen schnellstmöglich
Die Edelmetallen werden von unseren erfahrenen und vertrauenswürdigen Vertragspartnern zu den bestmöglichen Preisen beschafft.
Die Edelmetalle werden durch das 6-Augen-Prinzip im Sicherheitskonzept (Zollfreilager Schweizer Staat) überwacht.
Die vier Edelmetalle - Gold, Silber, Platin und Palladium - haben sich über Jahrhunderte hinweg als zuverlässige Werterhaltung bewährt. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und Marktvolatilität sind sie eine sichere und stabile Absicherung für Unternehmen und Privatpersonen. Während andere Vermögenswerte schwanken können, bieten Edelmetalle Kontinuität und Schutz vor finanziellen Risiken.
Für Unternehmen sind Edelmetalle eine Möglichkeit, sich gegen Insolvenz und Konkurrenzdruck abzusichern. Sie bieten Stabilität in einem volatilen Marktumfeld und dienen als langfristige Werterhaltung. Privatpersonen können mit Edelmetallen ihr Vermögen sichern und sich vor Währungsschwankungen schützen. In einer Welt, die von hektischer Bewegung und Konkurrenz geprägt ist, bieten Edelmetalle eine solide Grundlage für den Aufbau eines sicheren Vermögens.
Die letzten 20 Jahre haben gezeigt, dass Edelmetalle eine zuverlässige und beständige Investitionsmöglichkeit darstellen. Ihr Wert bleibt auch in turbulenten Zeiten stabil und bietet Sicherheit für die Zukunft. Daher ist es ratsam, in Edelmetalle zu investieren, um sich gegen wirtschaftliche Risiken abzusichern und langfristige Vermögenswerte aufzubauen.
Wertstabilität - Edelmetalle haben eine lange Geschichte und bieten Schutz gegen Geldwertverlust, insbesondere in Zeiten politischer Instabilität. Sie dienen somit als Inflationsschutz.
Gewinn im Einkauf - Durch den Kauf nach Kilogramm können Sie 30-40% mehr Ware erhalten im Vergleich zum Selbsteinkauf, was Kosten spart.
Steuer - Edelmetalle sind abgeltungssteuerfrei, spekulationssteuerfrei und Mehrwertsteuerfrei, was sie steuerlich attraktiv macht.
Liquidität - Edelmetalle können jederzeit zu einem fairen Preis in Bargeld umgesetzt werden, was Ihnen eine schnelle Verfügbarkeit und Flexibilität bietet.
Internationale Anerkennung - Edelmetalle werden weltweit anerkannt und akzeptiert, unabhängig von Währungen oder Ländern. Sie sind leicht handelbar und verfügen über einen globalen Markt.
Angebot und Nachfrage - Edelmetalle haben oft eine geringe Korrelation zu anderen Anlageklassen wie Aktien, Anleihen und Immobilien. In Zeiten von Marktschwankungen bieten sie eine Absicherung gegen mögliche Verluste.
Ausfallrisiko - Im Gegensatz zu Aktien und Anleihen bieten Edelmetalle Schutz vor Insolvenz nach Marktschwankungen.
Lieferung - Physische Auslieferung Wohnung ist möglich, was Ihnen eine direkte physische Besitznahme ermöglicht.
Bevor wir zum Vertragsabschluss kommen, würde ich, zuerst überlegen, wie Sie Ihre Gelder gemäß Ihrem individuellen Ziele und Wünsche am besten anlegen möchten.
Möglichkeit 1
Sie haben die Wahl zwischen Eigenallokation und Regelallokation.
Bei der Eigenallokation können Sie nach dem Erwerb der klassischen Edelmetalle diese nach Ihren Wünschen aufteilen. Gold, Silber, Platin und Palladium werden prozentual gewichtet, wobei die Gesamtsumme 100% ergeben muss. Die Aufteilung kann in 5%-Schritten erfolgen.
Wenn Sie lieber den Experten die Entscheidung überlassen möchten, ist die Regelallokation die richtige Wahl. Dabei bevollmächtigen Sie uns, die Edelmetalle entsprechend zu verteilen.
Gold, Silber, Platin, Palladium
• Ab 3.000 Euro einmalig
• Ab 50 Euro monatlich
• Oder eine Kombination aus Raten- und Einmalzahlung
• Laufzeit mind. 12 und max. 40 Jahre
Möglichkeit 2
Nur Gold! Mit einem Mindestbetrag von 100.000 Euro konzentrieren wir uns ausschließlich auf Gold. Wir kaufen in Ihrem Namen Rohgold und raffinieren es zu Feingold. Die fertigen Barren werden nach einer Zertifizierung durch die LBMA gelagert, um die Qualität zu gewährleisten. Zusätzlich erhalten Sie jedes Jahr 3% Gewinn auf 100% der fertigen Barren.
• Nur Gold, plus 3% zusätzlich/jährlich
• Ab 100.000 Euro bis in Unendlichkeit
Laufzeit: individuell, mindestens 1 Jahr
Die Edelmetalle werden von unserer Raffinerie mit LBMA-Zertifizierung (London Bullion Market Association) in Kilogramm-Preisen für Sie eingekauft.
Gold: Gold erhält den Wert seines Vermögens.
Der Besitz von physischem Gold ist über Jahrhunderte eine erfolgreiche angewandte Methode, wie Eigentümer ihr Vermögen durch verschiedene Krise bzw. Markt- und Währungsschwankungen ohne Verlust von Kaufkraft durchbringen konnten.
Nehmen wir ein Beispiel mit Brot und Milka und vergleichen den Verbraucherpreis von Brot und Milka Schokolade in Deutschland:
Im Jahr 2002
Im Jahr 2022
1kg Brot 2002: 2,30€
1kg Brot 2022: 4,80€
100g Milka 2002: 0,59€
100g Milka 2022: 1,10€
Gold 2002: 327,57€
Gold 2022: 1.634,95€
Im Jahr 2002
1kg Brot 2002: 2,30€
100g Milka 2002: 0,59€
Gold 2002: 327,57€
Im Jahr 2022
1kg Brot 2022: 4,80€
100g Milka 2022: 1,10€
Gold 2022: 1.634,95€
Die Weltgeschichte zeigt, dass man für eine Ware immer mehr zahlen muss. Das Geld verliert stetig seinen Wert. Hingegen Gold nicht, er erhält immer denselben
oder steigende Wert (schon mit kleinen Schwankungen).
Silber: Gold sammelt an, Silber verbraucht.
Silber ist ein industrielles Metall, durch die hohe Nachfrage der Industrie stieg zwischen 1990 und 2010 von 273,5 Millionen Unzen auf 487,4 Millionen Unzen. Dieser Börsenkurse kann künftig in Zukunft noch verstärken und führt manchmal zur Spitzenspannung.
In einem Handy z.B. hat im Schnitt 250 Milligramm Silber, aber Gold nur 24 Milligramm. Allein 2010 wurden weltweit fast1,4 Milliarden Mobiltelefone verkauft.
Seine physikalischen Eigenschaften werden gebraucht, für
Zukunftstechnologien, die Silber enthalten
Platin und Palladium:
Platin ist das seltenste und teuerste Edelmetalle der Platingruppe, zu der auch Palladium gehört. Platin ist auch eine Art der industriellen Metalle. Jährliche Nachfrage des Platins entfällt in viele Branchen, wie Automobilindustrie, Chemieindustrie und der Elektronikindustrien. Durch seine physikalischen Eigenschaften ist das Edelmetall ein wichtiger Bestandteil, für Abgaskatalysatoren bei Dieselfahrzeugen. Platin wird auch in der Medizin eingesetzt, insbesondere bei der Herstellung von Herzschrittmachern, Labor- und Analysegeräten. Thermoelementen, Widerstandsthermometern und Heizwiderständen werden ebenso verwendet.
Von der Gewinnung der Rohstoffe über die Verarbeitung bis hin zur Herstellung. Die Besonderheiten der Edelmetalle liegen in ihrer natürlichen Korrosionsbeständigkeit. Im Gegensatz zu Metallen wie Eisen, das leicht von der Umgebung angegriffen wird und oxidiert oder rosten, bleiben Edelmetalle weitgehend unbeschädigt. In Zukunft werden diese Edelmetalle weiterhin im medizinischen Sektor verwendet. Die Edelmetalle verfügen über hervorragende Leitfähigkeit und sich gut zur Herstellung von Kontakten und Elektroden eignen.
Gold und Silber sind besonders attraktiv, da Schmuck aus diesen Materialien mit Stolz getragen werden kann und eine besondere Präsenz ausstrahlt.
Sie fragen sich vielleicht, wo genau Sie Edelmetalle finden können.
Nachdem Ihr Geld auf ein Treuhandkonto eingegangen ist, darf der Treuhänder die Summe nur freigeben, wenn er Edelmetalle für Sie kauft. Diese Edelmetalle werden in Ihrem Namen mit einer eindeutigen Nummer in einem Zollfreilager im Schweizer Staat gelagert.
Warum gerade ein Zollfreilager in der Schweiz? Gold gilt als Währung und ist weltweit steuerfrei. Auf Edelmetalle fällt normalerweise eine Mehrwertsteuer von 19 % an, die jedoch im Zollfreilager entfällt. Das bedeutet, dass Sie Steuern sparen und für dasselbe Geld 19% mehr Edelmetalle erhalten.
Sie sind der Einzige, der Zugang zu diesem Depot hat - jederzeit und in beliebiger Menge. Komplett unabhängig und im vollständigen Besitz.
Sie erhalten einen detaillierten Bericht über Einrichtungskosten und die Transaktionen.
Der Standort des Zollfreilagers im Schweizer Staat befindet sich in Embaport, 8424 Embrach, Schweiz.
Unser Unternehmen ist international tätig und arbeitet in verschiedenen Ländern wie Afrika, Österreich, der Schweiz, der Türkei, Dubai und Deutschland. Unsere Verwaltung IPS International Partner Service GmbH hat ihren Sitz in Deutschland, Schützenweg 25, 95028 Hof.
Als erfahrener Diplom-Edelmetallkaufmann vermittle ich Ihnen gerne die Eröffnung eines Depots.
Interessieren Sie sich für Gebärdensprache? Kein Problem! Wenn Sie Informationen in Gebärdensprache benötigen, klicken Sie einfach unter Ihrer
Nachricht auf das Kästchen und dann auf Senden. So weiß ich, dass Sie die Gebärdensprache nutzen möchten. Vielen Dank!